
Maag Schildlaus-/Milben-Stopp, Konzentrat, 500ml
- Auf Lager, in 1-3 Tagen bei Dir.
- Inventar auf dem Weg
Die Schalengrösse dieses Bonsai ist - Den passenden Unterteller findest du hier. Achte darauf, dass er min. 2cm grösser als die Schale ist.
Maag Schildlaus-/Milben-Stopp Konzentrat 500 ml – Natürlich wirksam gegen Schädlinge
Maag Schildlaus-Stopp ist ein biologisches Akarizid- und Insektizid-Konzentrat zum Verdünnen und Spritzen. Es bekämpft zuverlässig Wollläuse, Schildläuse, Spinnmilben, Blattläuse, Frostspanner und weitere Schädlinge an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Beeren. Die Wirkstoffe umhüllen die Schädlinge durch direkten Kontakt und verhindern deren Weiterentwicklung – ganz ohne synthetische Zusätze.
- Kontaktwirkung durch natürlichen Ölfilm
- Für den Hausgarten geeignet, FiBL-gelistet für den Bio-Anbau
- Ganzjährig anwendbar, auch zur Austriebsbehandlung im Frühjahr
-
Nicht bienengefährlich (B4)
Inhalt: 500 ml Konzentrat
Anwendung:
- Verdünnt spritzen (Dosierung: 2 % = 20 ml auf 1 l Wasser)
- 2–3 Behandlungen pro Kultur, je nach Pflanzenart
- Nicht bei starker Sonneneinstrahlung oder über 28 °C anwenden
- Spritzbrühe während der Anwendung gut in Bewegung halten
Wirkungsweise:
Die natürlichen Wirkstoffe bilden bei der Anwendung einen feinen Ölfilm, der die Schädlinge vollständig benetzt. Dadurch wird ihre Atmung blockiert und ihre weitere Entwicklung mechanisch unterbunden – ohne Einsatz synthetischer Wirkstoffe
Beim Kauf eines Bonsais schenken wir Ihnen einen CHF20.00 Gutschein, den Sie für einen unserer zahlreichen Bonsai-Kurse einlösen können.
Sobald Sie Ihren Bonsai erhalten haben:
📦 Nehmen Sie den Bonsai vorsichtig aus der Verpackung.
💧 Wässern Sie Ihren Bonsai ausreichend.
📍 Finden Sie den idealen Standort für Ihren Baum:
◾️ Outdoor-Bonsais bevorzugen einen leicht geschützten Standort.
◾️ Indoor-Bonsais mögen einen hellen Ort, ohne direkte Sonne und fernab von Wärmequellen (stellen Sie eine Tropfschale oder Pflanzen-Untersetzer unter).
✂️ Beschneiden Sie Ihren Baum regelmäßig, um seine Form zu erhalten.
🌱 Düngen Sie Ihren Bonsai alle zwei Wochen mit Bonsai-Dünger.
Für weitere Pflege-Informationen für Ihren Bonsai lesen Sie bitte die Anleitung, die Ihrem Bonsai beiliegt.
Mit unserem Pflegeservice möchten wir dafür sorgen, dass Ihr Bonsai nachhaltig wächst und gedeiht. Wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Pflanze haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir sind telefonisch oder persönlich im Geschäft für Sie da:
Montag bis Freitag 10.00 - 18.30 Uhr und Samstag 9.00 - 17.00 Uhr.
Telefon: +41 44 211 47 67.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@bonsai.ch schicken oder unser Kontaktformular nutzen. Wir bieten unter anderem auch einen Schnitt- und Umtopf Service vor Ort oder im Shop und ein Bonsai-Hotel während Ihrer Abwesenheit in den Ferien an.
Welches ist der beste Baum für Beginner?
Für den Innenbereich ist die Chinesische Ulme und der Ficus am einfachsten zu pflegen.
Was ist einfacher: Gartenbonsais oder Zimmerbonsais?
Zimmerbonsais sind schwieriger zu pflegen als Gartenbonsais. Doch wenn Sie es gewohnt sind, Zimmerpflanzen zu halten, werden Sie auch mit Indoor-Bonsais erfolgreich sein. Zimmerbonsais sind schwieriger, da sie in einem Raum gehalten werden, der eine unnatürliche Umgebung für sie darstellt. Für den Bonsai-Beginner besteht jedoch der Vorteil, dass man die Pflanze zuhause jederzeit im Auge behalten kann
Wie pflegt man einen Indoor-Bonsai am besten?
Alle Pflanzen brauchen Luft, Sonnenlicht und Wasser für ein gesundes Wachstum. Stellen Sie Ihren Bonsai auf eine Fensterbank, wo er möglichst viel Licht bekommt und sorgen Sie dafür, dass die Erde immer feucht ist. Lassen Sie die Erde niemals austrocknen. Stellen Sie ihn nicht in die Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörper).
Warum sind Outdoor-Bonsais einfacher zu pflegen?
Bäume leben im Freien und haben bessere Überlebenschancen, wenn man sie in ihrer natürlichen Umgebung aufzieht.
Welche Lichtverhältnisse braucht mein Bonsai? Soll ich ihn in Fensternähe platzieren?
Zimmerbonsais brauchen viel Licht, um gut zu wachsen. Deshalb ist die Fensterbank der beste Platz, um sie zu halten (aber möglichst nicht über einem Heizkörper). Die meisten Indoor Bonsais bevorzugen einen kühlen Raum.
Warum braucht mein Zimmerbonsai Sonnenlicht?
Zimmerbonsais erhalten nicht die gleiche Lichtintensität wie im Freien. Die Bäume sterben zwar nicht sofort ab, wenn die Lichtintensität zu gering ist. Doch das Wachstum lässt nach und das schwächt die Pflanze schliesslich. Stellen Sie Ihren Bonsai daher an ein sonniges, wenn möglich nach Süden ausgerichtetes Fenster.